Vegane Sommerrollen mit Falafel-Brotlingen und Erdnuss-Dip
Mit 5.0 Sternen von 1 Besuchern bewertet.
Portionen
2
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Sommerrollen sind nicht nur sehr schnell zubereitet und gesund, sondern auch noch verdammt lecker. Unsere Brotlinge im Falafel-Style peppen die bunten Gemüserollen so richtig auf und machen daraus ein leckeres Fingerfood als Vorspeise oder ein leichtes Mittag- oder Abendessen!
Im Grunde kannst Du die kleinen Rollen aus Reispapier nach Belieben mit allerlei buntem Gemüse füllen und einen leckeren Dip Deiner Wahl dazu servieren. Oder vielleicht sogar mehrere?

Zutaten
-
Brotlinge im Falafel-Style
Reispapier
Spitz- & Rotkohl
1 Karotte
100g Rucola
Sesam
4 EL Erdnussbutter
2 TL Sojasoße
1 TL Sesamöl
1 Limette
1 TL Agavendicksaft
Für die Sommerrollen
Für den Erdnuss-Dip
Zubereitung
Zuerst solltest Du das Gemüse für die Füllung vorbereiten. Dir sind dabei keine Grenzen gesetzt und Du kannst Deine Sommerrollen mit Deinem Lieblingsgemüse füllen. Wir haben uns hier für Karotten, Rot-und Spitzkohl und Rucola entschieden. Schneide am besten alles in längliche Streifen, um so die Sommerrolle gut befüllen zu können.
Bereite die Brotlinge im Brezel-Style laut Zubereitungsanleitung vor: Fertigmischung mit Wasser vermengen, zu Kugeln formen (2 cm Ø) und goldbraun anbraten.
Um einen schönen Erdnussdip zu bekommen, Erdnussbutter, Sojasoße, Agavendicksaft und Sesamöl in eine Schüssel geben, ein paar Spritzer Limettensatz darüber träufeln und kräftig umrühren. Für einen flüssigeren Dip einfach noch ein bisschen Wasser hinzugeben.
Jetzt geht es an das Reispapier. Fülle hierfür eine große flache Schüssel mit warmem Wasser und tauche das Reispapier für ca. 4 Sekunden darin ein. Sobald es nass und etwas weicher ist, kannst Du es auf den Teller legen.
Nun kannst Du das Reispapier wie einen Wrap befüllen. Einfach das Gemüse in der Mitte länglich platzieren, drei Brotlings-Bällchen darauflegen und nun das untere Ende des Reispapiers über die Füllung legen. Jetzt kannst Du die äußeren Seiten nach innen einklappen und dann die Füllung weiter einrollen.
Vor dem Servieren kannst Du noch etwas Sesam über die Sommerrollen streuen. Und dann heißt es nur noch: Genießen!